
In den Praxislerngruppen werden Schüler/innen mit erschwerten Startbedingungen aus Sekundarschulen im 9. und 10. Jahrgang praxisorientiert auf ihre Schulabschlüsse vorbereitet.
Einmal pro Woche geht es für die Teilnehmenden in die Ausbildungswerkstätten von Modul e. V. – hier wird nicht nur praktisch gearbeitet, sondern auch gezielt beim Lernen unterstützt. Unser Ziel ist es, den Schüler/innen dabei zu helfen, ihren Schulabschluss zu meistern und den Übergang in eine Ausbildung zu erleichtern. An den restlichen Tagen besuchen die Jugendlichen wie gewohnt ihre Schule und lernen im Klassenverband.
In kleinen Gruppen wird angewandte Mathematik greifbar gemacht, in Werkstätten praktisch gearbeitet und im Berichtsheft alles festgehalten. Dazu gibt es spannende Berufsorientierungstouren, bei denen verschiedene Berufe erlebt werden können.
In der 10. Klasse verbringen die SchülerInnen ihren Praxistag direkt in einem Ausbildungsbetrieb ihrer Wahl und werden individuell bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz unterstützt.
Modul e. V. betreut Schüler/innen in den Praxislerngruppen seit 2012. Den Schüler/innen steht ein umfassendes Kooperationsnetzwerk von interessierten Ausbildungsbetrieben zur Verfügung.
Broschüre — Praxislernen in Berlin (pdf)
Ansprechpartner: