
Am 8. April wurde an der Heinrich-Mann-Schule in Berlin das Zuckerfest gefeiert – ein besonderer Tag, der ganz im Zeichen der Gemeinschaft und kulturellen Vielfalt stand. Organisiert wurde das Fest vom engagierten Team der Schulsozialarbeit von Modul e. V. mit viel Herzblut, Musik und kulinarischen Highlights.
Alle Jahrgänge der Schule waren beteiligt. In zeitlich gestaffelten Gruppen – beginnend mit dem 7. Jahrgang in der ersten großen Pause – kamen die Schüler/innen im Foyer sowie im Aufenthaltsbereich der Schulsozialarbeit zusammen, um gemeinsam zu feiern.
Jede Klasse leistete einen Beitrag zum reich gedeckten Buffet. Es gab eine große Auswahl an köstlichen Speisen, erfrischenden Getränken, Tee und liebevoll zubereiteten Leckereien. Besonders beliebt waren die frischen Waffeln, gespendet vom Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR, die bei vielen für leuchtende Augen sorgten.
Für die musikalische Begleitung sorgte das DJ-Pult der Schulsozialarbeit und trug zur fröhlichen Atmosphäre bei. Auch das Glücksrad erfreute sich großer Beliebtheit und sorgte mit kleinen Preisen für zusätzliche Begeisterung.
Das Zuckerfest war nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein lebendiges Zeichen für gelebte Vielfalt und Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!