09.04.2025
Zuckerfest an der Heinrich-Mann-Schule: Ein Fest der Begegnung und Freude

Am 8. April wur­de an der Hein­rich-Mann-Schu­le in Ber­lin das Zucker­fest gefei­ert – ein beson­de­rer Tag, der ganz im Zei­chen der Gemein­schaft und kul­tu­rel­len Viel­falt stand. Orga­ni­siert wur­de das Fest vom enga­gier­ten Team der Schul­so­zi­al­ar­beit von Modul e. V. mit viel Herz­blut, Musik und kuli­na­ri­schen Highlights.

Alle Jahr­gän­ge der Schu­le waren betei­ligt. In zeit­lich gestaf­fel­ten Grup­pen – begin­nend mit dem 7. Jahr­gang in der ers­ten gro­ßen Pau­se – kamen die Schüler/innen im Foy­er sowie im Auf­ent­halts­be­reich der Schul­so­zi­al­ar­beit zusam­men, um gemein­sam zu feiern.

Jede Klas­se leis­te­te einen Bei­trag zum reich gedeck­ten Buf­fet. Es gab eine gro­ße Aus­wahl an köst­li­chen Spei­sen, erfri­schen­den Geträn­ken, Tee und lie­be­voll zube­rei­te­ten Lecke­rei­en. Beson­ders beliebt waren die fri­schen Waf­feln, gespen­det vom Huma­nis­ti­schen Ver­band Ber­lin-Bran­den­burg KdöR, die bei vie­len für leuch­ten­de Augen sorgten.

Für die musi­ka­li­sche Beglei­tung sorg­te das DJ-Pult der Schul­so­zi­al­ar­beit und trug zur fröh­li­chen Atmo­sphä­re bei. Auch das Glücks­rad erfreu­te sich gro­ßer Beliebt­heit und sorg­te mit klei­nen Prei­sen für zusätz­li­che Begeisterung.

Das Zucker­fest war nicht nur ein kuli­na­ri­scher Genuss, son­dern auch ein leben­di­ges Zei­chen für geleb­te Viel­falt und Zusam­men­halt in der Schul­ge­mein­schaft. Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an alle Mitwirkenden!

 

Zurück