20.03.2025
RoboCup Junior German Open 2025

Vom 14. bis 16. März 2025 stell­ten jun­ge Robo­tik-Talen­te in Nürn­berg bei der Robo­Cup Juni­or Ger­man Open ihr Kön­nen unter Beweis. Als Ver­an­stal­ter eines der acht Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nie­re für die Teil­nah­me am Deut­schen Fina­le waren wir in die­sem Jahr erneut dabei und konn­ten span­nen­de Ein­drü­cke vom Event sammeln.

Ins­ge­samt nah­men 192 Schul­teams aus ganz Deutsch­land mit 542 Schüler/innen teil, die sich zuvor in regio­na­len Tur­nie­ren qua­li­fi­ziert hat­ten. Die Kate­go­rien des Wett­be­werbs umfas­sen Res­cue Line und Res­cue Maze, bei denen Robo­ter Ver­letz­te fin­den und ret­ten oder eigen­stän­dig durch Laby­rin­the navi­gie­ren müs­sen. In der Soc­cer-Kate­go­rie tre­ten Robo­ter in span­nen­den Fuß­ball­mat­ches gegen­ein­an­der an, wäh­rend die OnS­ta­ge-Kate­go­rie krea­ti­ve Büh­nen­per­for­man­ces mit Robo­tern umfasst. Fol­gen­de Teams aus Ber­lin konn­ten sich für die Euro­pa­meis­ter­schaft (EM) oder Welt­meis­ter­schaft (WM) qualifizieren:

  • Soc­cer 1:1 Entry:
           1. Platz: Alex­an­der-von-Hum­boldt Ober­schu­le, Ber­lin / Team “The Power­puff Penguins”
  • Res­cue Simulation:
           1. Platz: Arndt-Gym­na­si­um Dah­lem, Ber­lin / Team “S.O.A.P.”

Förderung von Innovation und Talententwicklung

Die Robo­Cup Ger­man Open 2025 zogen mit mehr als 1.000 Akti­ven aus 12 Natio­nen ein brei­tes Publi­kum an und unter­stri­chen ihre Bedeu­tung als eine der füh­ren­den Platt­for­men für Künst­li­che Intel­li­genz und Robo­tik in Euro­pa. Das Event dient jedoch nicht nur als Wett­be­werb, son­dern auch als wich­ti­ge Platt­form für den wis­sen­schaft­li­chen Aus­tausch und die pra­xis­na­he Aus­bil­dung zukünf­ti­ger Fach­kräf­te. Prof. Dr. Oskar von Stryk, Vor­sit­zen­der der Robo­Cup Ger­man Open 2025, beton­te: „Wir brau­chen in Deutsch­land genau sol­che For­ma­te, die Inno­va­ti­on und tech­ni­sche Exzel­lenz in Ver­bin­dung mit der För­de­rung von Talen­ten auf allen Ebe­nen vor­an­trei­ben.

Ausblick auf die Europameisterschaft und Weltmeisterschaft

Die nächs­ten Her­aus­for­de­run­gen ste­hen im Som­mer bevor: Die Euro­pa­meis­ter­schaft fin­det in Ita­li­en und die Welt­meis­ter­schaft in Bra­si­li­en statt. Die Ber­li­ner Teams berei­ten sich inten­siv auf die­se Wett­be­wer­be vor und hof­fen auf wei­te­re Erfol­ge auf inter­na­tio­na­ler Ebene.

Modul e. V. wird auch im nächs­ten Jahr wie­der eines der acht Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nie­re auf dem Gelän­de des Wis­sen­schafts- und Tech­no­lo­gie­parks Adlers­hof (WISTA) organisieren.

Mehr Infos unter:
https://junior.robocup.de/

Zurück