
Auch diese Ostern hat Modul e.V. wieder eine Ferienschule an der Gustav-Freytag-Schule angeboten. Das abwechslungsreiche Programm für die Schüler/innen der 7. bis 9. Klasse umfasste wichtige Lerninhalte aus dem Schulunterricht, die durch praxisnahe Beispiele vermittelt wurden, sowie eine aktive Pausengestaltung mit sportlichen Aktivitäten.
Unter der Leitung von Sebastian Stephan, Sportpädagoge, ging die außerordentliche Schulwoche los. Themen waren unter anderem das Erstellen von Inhaltsangaben, Bildinterpretationen und Prozentrechnung. In einem ersten Schritt wurde dafür gemeinsam mit den Heranwachsenden eine Aufgabe definiert und ein Konzept zur Lösung dieser erarbeitet. Danach durften sich die Schüler/innen Beispiele aus ihrem eigenen Leben suchen und anhand dieser die Aufgaben erarbeiten.
Für Inhaltsangaben wurden zum Beispiel aktuelle Serien und Filme von den Schüler/innen gewählt oder für die Prozentrechnung wurden Angebote über Elektronikprodukte aus verschiedenen Prospekten verglichen. Die Vermittlung von Schulinhalten durch lebensnahe Themen kam bei den Schüler/innen besonders gut an. Ergänzt wurde das Programm mit “aktiven Pausen”, in denen zahlreiche Aktivitäten angeboten wurden.