„Sage es mir und ich ver­ges­se es.
Zei­ge es mir und ich erin­ne­re mich.
Lass es mich tun und ich behal­te es.“
(Kon­fu­zi­us)

Inklusive Förderung: Vielfalt gemeinsam gestalten

Seit dem Schul­jahr 2016/2017 koor­di­nie­ren wir die inklu­si­ve För­de­rung an aus­ge­wähl­ten Schu­len und set­zen damit ein Zei­chen für Viel­falt und Chan­cen­gleich­heit. Unser Ziel ist es, Schü­le­rIn­nen mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen in den Berei­chen Ler­nen, Ver­hal­ten und Kom­mu­ni­ka­ti­on best­mög­lich zu unter­stüt­zen und ihre Teil­ha­be am Schul­all­tag zu sichern.

Unsere Unterstützung für SchülerInnen und Schulen

  • Schul­hel­fe­rIn­nen beglei­ten Kin­der und Jugend­li­che indi­vi­du­ell und för­dern sie ganz­heit­lich im Schulalltag.
  • Enge Zusam­men­ar­beit mit Lehr­kräf­ten, Eltern und dem Jugend­amt zur opti­ma­len Eingliederungshilfe.
  • Unter­stüt­zung der Leh­rer­kol­le­gi­en bei der Gestal­tung inklu­si­ven Unter­richts und der indi­vi­du­el­len Förderplanung.
  • Bera­tung und Koope­ra­ti­on mit Schu­len, Bezir­ken und wei­te­ren Akteu­ren zur Umset­zung inklu­si­ver Bildung.

Unser Anlie­gen ist es, das Recht auf Teil­ha­be für Schü­le­rIn­nen mit son­der­päd­ago­gi­schem För­der­be­darf aktiv zu ver­wirk­li­chen. Gleich­zei­tig nut­zen wir ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gi­sche und didak­ti­sche Erkennt­nis­se der Son­der­päd­ago­gik, um den Unter­richt für alle Schü­le­rIn­nen berei­chernd und zugäng­lich zu gestalten.