
Unsere Ganztagsangebote bieten ein abwechslungsreiches Programm in den Bereichen Kunst, Sport, Ernährung, Technik, Textilgestaltung und Nachhaltigkeit. Diese vielseitigen Aktivitäten fördern Kreativität, Bewegung und praktisches Lernen – genau abgestimmt auf das Rahmenkonzept „Ganztägig lernen – Eckpunkte für eine gute Sekundarschule“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren im Rahmen des Ganztagsangebots spannende AGs, Workshops, Projekte und Exkursionen, die kontinuierlich über das Schuljahr hinweg stattfinden. Durchgeführt werden diese von qualifizierten Trainerinnen und Trainern sowie externen Fachkräften mit pädagogischer Erfahrung.
Zu unseren vielfältigen Angeboten gehören unter anderem:
- Kreativität & Kunst: Kunst-AG, Siebdruck-AG, Graffiti-Workshops, Fotografie-AG
- Sport & Bewegung: Fußball, Badminton, Kraftsport, Kampfsport/Selbstverteidigung, Tanzen
- Natur & Umwelt: Schulgarten, Bienen-AG, Geo-Caching
- Gesellschaft & Engagement: Vielfalt-AG, Schülervertretung
- Kulinarik: Gemeinsames Kochen und Backen in unserer Koch-AG
Damit die Qualität stets auf höchstem Niveau bleibt, werden unsere engagierten AG-Leiterinnen und ‑Leiter durch Modul e. V. professionell betreut und qualifiziert. So schaffen wir gemeinsam eine inspirierende Lernumgebung, die den Schulalltag bereichert und Schüler/innen die Möglichkeit gibt, ihre Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Siebdruck-AG an der Heinrich-Mann-Schule:
Bienen-AG an der Clay-Schule:
Graffiti-Workshop: