Fortbildung für Lehrkräfte mit Modul e. V.: Praxisnahes Lernen mit dem E‑Biker

Heu­te haben Mit­ar­bei­ter von Modul e. V. auf Ein­la­dung der Semi­nar­lei­tung das schul­prak­ti­sche Semi­nar für Refe­ren­da­rin­nen und Refe­ren­da­re (Lehr­kräf­te WAT) an Sekun­dar­schu­len in Ber­lin durch­ge­führt. An der Jean-Krä­mer-Schu­le in Ber­lin wur­de eine bin­nen­dif­fe­ren­zier­te Unter­richts­ein­heit unter dem Kon­zept “Lesen – Ver­ste­hen – Han­deln” umge­setzt. Durch die­se pra­xis­na­he Schu­lung… Weiterlesen

Ausbildung mit Zukunft: SHK-Berufe als Schlüssel zur Energiewende

Ange­sichts des Kli­ma­wan­dels, der Ener­gie­wen­de und des Fach­kräf­te­man­gels wird der Beruf des/der Anlagenmechaniker/in für Sanitär‑, Hei­zungs- und Kli­ma­tech­nik (SHK) immer wich­ti­ger. Gut aus­ge­bil­de­te Fach­kräf­te sind uner­läss­lich, um nach­hal­ti­ge Ener­gie­lö­sun­gen effi­zi­ent umzu­set­zen und die Ener­gie­wen­de aktiv vor­an­zu­trei­ben. Beson­ders das dua­le Aus­bil­dungs­sys­tem in Deutsch­land spielt eine ent­schei­den­de Rol­le, um… Weiterlesen

RoboCup Junior German Open 2025

Vom 14. bis 16. März 2025 stell­ten jun­ge Robo­tik-Talen­te in Nürn­berg bei der Robo­Cup Juni­or Ger­man Open ihr Kön­nen unter Beweis. Als Ver­an­stal­ter eines der acht Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nie­re für die Teil­nah­me am Deut­schen Fina­le waren wir in die­sem Jahr erneut dabei und konn­ten span­nen­de Ein­drü­cke vom Event sammeln. Ins­ge­samt nah­men 192… Weiterlesen

Handwerk im Wandel: Erkenntnisse aus dem „Bäckerei-Monitor 2025“

Das Bäcker­hand­werk befin­det sich in einem tief­grei­fen­den Wan­del, der sowohl Her­aus­for­de­run­gen als auch neue Mög­lich­kei­ten mit sich bringt. Der von der Gewerk­schaft Nah­rung-Genuss-Gast­stät­ten (NGG) in Koope­ra­ti­on mit der Hans-Böck­ler-Stif­tung ver­öf­fent­lich­te „Bäcke­rei-Moni­tor 2025“ zeigt auf, dass sich die Bran­che stark ver­än­dert: Wäh­rend gro­ße Betrie­be wach­sen, gibt es… Weiterlesen

Mehr Frauen in MINT-Berufen und im Handwerk – Vorbilder machen den Unterschied

Anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Frau­en­tags am 8. März 2025 rückt die Stär­kung von Mäd­chen und jun­gen Frau­en in MINT- und Hand­werks­be­ru­fen in den Fokus. Die­se Bran­chen bie­ten viel­ver­spre­chen­de Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten, doch Frau­en sind hier nach wie vor unter­re­prä­sen­tiert. Um mehr jun­ge Frau­en für tech­ni­sche und hand­werk­li­che Beru­fe zu begeis­tern, sind… Weiterlesen

Handwerk trifft Hightech: Modul e. V. bei „Cobots und Exoskelette live im Einsatz“

Am 18. Febru­ar 2025 fand in der Hand­werks­kam­mer Ber­lin die Aus­stel­lung „Cobots und Exo­ske­let­te live im Ein­satz“ statt. Von 13:00 bis 18:00 Uhr prä­sen­tier­ten 20 aus­stel­len­de Fir­men ihre neu­es­ten Ent­wick­lun­gen im Bereich kol­la­bo­ra­ti­ver Robo­tik (Cobots) und Exo­ske­let­te. Die Ver­an­stal­tung bot eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, die­se inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien nicht nur… Weiterlesen

» Archiv «