
Schulsozialarbeit bedeutet Begleitung, Beratung, Unterstützung und Förderung von Schüler/innen. Unsere Schulsozialarbeiter/innen sind zusammen mit den Lehrkräften in Integrierten Sekundarschulen, an einem Oberstufenzentrum und an einer Grundschule für die pädagogische Betreuung der Schüler/innen verantwortlich. Sie fungieren dabei als Bindeglieder und Vermittler/innen zwischen Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen und außerschulischen Institutionen.
Wir unterstützen Jugendliche
- individuell bei der Erreichung ihrer schulischen Ziele (individuelle Kompetenzförderung)
- in besonderen Problemsituationen (Lernschwierigkeiten, Schulverweigerung, Drogenmissbrauch, Delinquenz)
Und deeskalieren bei
- Streit und anderen Konflikten
Das Programm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ wird ab dem Jahr 2012 aus Landesmitteln der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie aus Mitteln des Bildungs- und Teilhabepakets finanziert.
Ansprechpartner: